Standesamt – Eintritt frei
Romanze (DDR 1971)
Ost-Berlin, Anfang der 1970er Jahre: Der lustige, etwas versponnene Reparaturschlosser Roland lernt die Kassiererin Christel kennen. Die beiden werden recht schnell ein Paar. Nach einigem Hin und Her wird geheiratet und das erste Kind ist auch schon bald unterwegs. Dabei gestaltet sich der Alltag der jungen Eheleute nicht immer konfliktfrei: Um beruflich voranzukommen, hat Christel einen Abendkurs belegt, Roland kümmert sich nach der Arbeit um Kind und Haushalt. Wird ihre Liebe den Belastungen standhalten? Regisseur Manfred Mosblech erzählt mit "Standesamt – Eintritt frei" eine feinsinnig-heitere DDR-Alltagsgeschichte über zwei junge Menschen, die zwischen Berufsleben, Freundschaften und Ehe auf der Suche nach dem richtigen Weg für sich sind.
- Madeleine Lierck (Christel Lenz)
- Matthias Schrader (Roland Lenz)
- Elsa Grube-Deister (Frau Lenz)
- Helmut Müller-Lankow (Fritz Jordan)
- Erika Müller-Fürstenau (Frau Jordan)
- Hans Hardt-Hardtloff (Burasch)
- Karl Thiele (Karlchen)
- Gerhard Lau (Schandel)
- Erich Petraschk (Matussek)
- Angelika Gorges (Gerda)
- Maria Kühne (Frau A)
- Jochen Diestelmann (Herr E)
- Fritz Ernst Fechner (Herr D)
- Steffen Klaus (Herr Schröder)
- Julius Klee (Herr Krippenstapel)
- Johannes Maus (BGL chairman)
- Karl-Heinz Weiss (Herr A)
- Rosemarie Stock (Frau C)
- Hans-Joachim Martens