Der Zürich-Krimi: Borchert und der eisige Tod
Borchert und der eisige Tod
Krimi (D 2021)
Ein Kunstschreiner sitzt offenbar zu Unrecht wegen Mordes hinter Gittern. Dass der Betroffene kein neues Verfahren wünscht, ist noch das geringste Übel. Klirrende Kälte, eine feindselige Landschaft und die offene Abneigung der Einheimischen erschweren Borchert die juristische Wahrheitsfindung. In die abgeschiedenen Winkel des Alpentals Prättigau verirren sich selten Städter. Als Borchert dort einen alten Fall neu aufrollen will, reagieren die Einheimischen unverhohlen feindselig auf den Anwalt aus Zürich, der es wagt, sich ungefragt in ihre Angelegenheiten einzumischen. Borchert hofft, im Heimatdorf von Kunstschreiner Franz Brosi den anonymen Briefeschreiber aufzustöbern, der behauptet, dass Brosi seit Jahren zu Unrecht wegen Mordes einsitzt. Dass Brosi weiterhin seine Schuld beteuert und selbst keinerlei Wert auf seine Enthaftung legt, stört Borchert nicht. Ihm geht es ums Prinzip.
- Christian Kohlund (Thomas Borchert)
- Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
- Pierre Kiwitt (Marco Furrer)
- Susi Banzhaf (Regula Gabrielli)
- Robert Hunger-Bühler (Dr. Reto Zanger)
- Andrea Zogg (Beat Bürki)
- Yves Wüthrich (Urs Aeggi)
- Lena Stolze (Maria Brosi)
- Siemen Rühaak (Franz Brosi)
- Kyra Sophia Kahre (Johanna Brosi)
- Maximilian von Pufendorf (Martin Lotti)
- Wolf-Dietrich Sprenger (Ueli Ziegler)
- Bernd Birkhahn (Abt)
- Christoph Gaugler (Georg Plattner)
- Julian Koechlin (Gero Hochegger)
- Ella Morgen (Fabienne)
- Andreas Hoppe (Remo Euler)
- Lukas Holzhausen (Gefängniswärter)
- Axel Pape (Paul Schneider)
- Maximilian Gehrlinger (Junger Mönch)
- Not Pua (Busfahrer)
- Maik Rogge (Jüngerer Bankkollege)
- Gabriele Schulze (Äbtissin)
- Justina Humpf (Sina)
- Elena Herzog (Susie)
- Fabian Baecker (Rezeptionist)
- Sybilla Rasmussen (Nonne)
- FSK 12