Die Stille am Ende der Nacht
Krimi (D 2025)
Kommissar Fischer ist pensioniert. Er ging im Streit mit seinem Team, denn er ist überzeugt, dass eine Unschuldige in Haft sitzt. Jetzt bittet Konstanze ihn überraschend um Mithilfe. Eine neue Spur lässt Konstanze den Fall neu aufrollen. Liane Sievers sitzt wegen Totschlags zwölf Jahre ein: das Opfer, ihr Chef. Fischer fehlte immer ein schlüssiges Tatmotiv. Lianes Familie kämpft um eine Wiederaufnahme des Prozesses. Liane verzweifelt in der Haft. Der Film erzählt die Geschichte des Kampfes der Familie um die Ehefrau und Mutter, die Belastung als alle aus dem ganz normalen Leben gefallen sind. Die drei Kinder sind immer noch verstört über die plötzliche Verhaftung ihrer Mutter. Die älteste Tochter zweifelt an ihr. Trotzdem versuchen sie, Liane nicht zu verlieren. Fischer wird helfen. Er kennt die Familie, nimmt wieder Kontakt zu ihr auf. Die neue Spur lässt den Fall bald in einem anderen Licht erscheinen. Fischer und die Familie hoffen auf eine Chance für Liane. Der Film "Die Stille am Ende der Nacht" ist bereits ab Samstag, 01. Februar 2025, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
- Henry Hübchen (Johannes Fischer)
- Victoria Trauttmansdorff (Konstanze Satorius)
- Kim Riedle (Liane Sievers)
- Franz Hartwig (Jasper Sievers)
- Amélie Miloy (Alexandra)
- Jonas Minthe (Severin Mielau)
- Lionel Hesse (Anton Sievers)
- Emilia Packard (Viola Sievers)
- Julian Weigend (Nicolai Schweitzer)
- Barbara Prakopenka (Tessa Hauswald)
- Idil Üner (Elena Schweitzer)
- Daniel Schütter (Carlo Schäfer)
- Delio Malär (Boris)
- Ingrit Dohse (Hilde Danowski)
- Nadine Arps (Vollzugsbeamtin)
- Matteo Hilterscheid (Max)
- Samia Selina Hofmann (Steffi Danowski)
- Ida Lotz (Emma Sievers)
- Lara Toni Lüdders (Lea)
- Anne Moll (Kundin)
- Felix Quinton (Wohnungseigentümer)
- Lucas Reiber (Jan Kettler)
- Sascha Reimann (Clemens Probst)