facebook link

Kulturzeit

Kulturzeit
3SA
Fr, 21.02.2025 | 06:21 - 07:01

Kultur (A,D,CH 2025)

Die neue Lust am alten Rom – Mark Zuckerberg, Elon Musk – und auch Donald Trump: Sie alle sehen sich gerne als römische Caesaren. Der italienische Schriftsteller Aldo Cazzulo beobachtet eine neue Lust am alten Rom. "Kulturzeit" spricht mit ihm darüber, inwieweit die Vergleiche wirklich tragen. Die "Manoshpere" – "Wann ist ein Mann ein Mann?", fragte Herbert Grönemeyer vor 40 Jahren in seinem berühmten Song. Die Antwort darauf wird gerade heftig diskutiert. Mit Donald Trump kommt eine Männerclique an die Macht, die Frauen lieber am Herd als im Beruf sieht und die mit archaischen Posen auftrumpft. Wie ernst muss man diese neue "Mannosphäre" nehmen? Zwischen Hoffnung und Angst – Dreisyrische Kulturschaffende in Berlin Berlinale Zoom: Mütter – Das System Familie und Mutter-Kind-Beziehungen in all ihren widersprüchlichen Facetten behandeln die Filme "Mothers Baby, "Hot Milk" und "Was Marielle weiß". Ausstellungstipp: – "Alexis Bust Stephens" Aufstrebende französische Urban Art: Bis zum 27. April stellt der junge Maler Alexis Bust Stephens seine ausdrucksstarken Werke in der städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen aus. Tanztipp: – "Da Vincis Magie" Mit beeindruckender Bühnenkomposition: Bis zum 25. April nimmt das Ensemble Tanz Harz im Harztheater in Halberstadt uns mit in die magische Welt des Renaissancekünstlers Da Vinci. Theatertipp: – "Egal" Sie ist eine erfolgreiche Frau, er Hausmann. Es kommt zum Streit. Ein abgründiges und irrwitziges Stück über privilegierte und vermeintlich gleichberechtigte Paare im Akademietheater Wien.

Thema
  • Die neue Lust am alten Rom – Mark Zuckerberg, Elon Musk – und auch Donald Trump.
  • Die "Manoshpere" – "Wann ist ein Mann ein Mann?".
  • Zwischen Hoffnung und Angst – Dreisyrische Kulturschaffende in Berlin.
  • Berlinale Zoom.
  • Ausstellungstipp: – "Alexis Bust Stephens" Aufstrebende französische Urban Art.
  • Tanztipp: – "Da Vincis Magie".
  • Theatertipp: – "Egal".