Duell im Atlantik

Action (USA 1957)
Zweiter Weltkrieg im eher ruhigen Südatlantik: Der amerikanische Zerstörer "USS Haynes" hat plötzlich Radarkontakt zu einem feindlichen U-Boot. Die Mannschaft ist verunsichert, weil Murrell, der neue Kapitän, das Kommando erst vor kurzem übernommen hat. Doch rasch zeigt sich, dass Murrell – wenn nötig – ein gewiefter Taktiker und harter Knochen sein kann. Das Duell, das mit einer Salve Wasserbomben beginnt, ist aber so schnell nicht entschieden, denn Murrell gegenüber steht der erfahrene U-Boot-Kapitän Von Stolberg; ein Haudegen, der von diesem Krieg nichts hält, aber trotzdem bereit ist, seinen Auftrag zu Ende zu bringen. Durch geschickte Manöver gelingt es Von Stolberg immer wieder, dem amerikanischen Kriegsschiff zu entkommen. Zwischen den beiden Kommandanten kommt es zu einem nervenaufreibenden Kampf, der mit brutaler Härte und strategischer Kälte geführt wird. Beide Kapitäne wissen, dass der nächste Zug im gegenseitigen Belauern und Zuschlagen der letzte sein könnte. Je länger das Duell dauert, desto größer wird der Respekt für den anderen. Und umso unerbittlicher wird offenbar, dass die Aufgabe im Töten des Gegners besteht. Während die "USS Haynes" allmählich an die Grenzen ihrer Feuerkraft gerät, bereitet das deutsche U-Boot einen erneuten Gegenschlag vor. "Duell im Atlantik" basiert auf dem gleichnamigen Kriegsroman von Denys Arthur Rayner, der selbst im Zweiten Weltkrieg Kommandant war. Regisseur Dick Powell nahm sich jedoch die Freiheit, in wesentlichen Punkten vom Buch abzuweichen, unter anderem gestaltete er ein überraschendes Ende.
- Robert Mitchum (Capt. Murrell)
- Curd Jürgens (Von Stolberg)
- David Hedison (Lt. Ware)
- Theodore Bikel ('Heinie' Schwaffer)
- Russell Collins (Doktor)
- Kurt Kreuger (Von Holem)
- Frank Albertson (Lt. Crain)
- Biff Elliot (Quartermaster)
- Doug McClure (Ens. Merry)
- David Bair (Ellis)
- Jimmy Bates (QM1 Quiroga)
- Thomas Beyl (FMB Operator)
- Robert Boon (Chief Engineer)
- Joe Brooks (German Soldier)
- Roger L. Cornwall (German Sailor)
- Dale Cummings (German Sailor)
- Jeff Daley (BMSN Corky)
- Peter Dane (Radarman Andrews)
- Vince Deadrick Sr. (American Sailor)
- Alan Dexter (Lt. Mackeson)
- Joe Di Reda (BMSN Robbins)
- Maurice Doner (Cook)
- Louie Elias (Sailor)
- Richard Elmore (American Sailor)
- Sasha Harden (German Sailor)
- Jack N. Kramer (Albert)
- Arthur La Ral (Kunz)
- Marco López (Soldier)
- Ralph Manza (Lt. Bonelli)
- Michael McHale (German Soldier)
- Gordon Mitchell (German Sailor)
- Frank Oberschall (Braun)
- Ted Perritt (Messenger)
- David Post (Sonarman Lewis)
- Ralph Reed (Fireman)
- Werner Reichow (Mueller)
- Ronnie Rondell jr. (American Sailor)
- Dan Tana (German Sailor)
- Robert Whiteside (Torpedo Petty Officer)
- Lee J. Winters (Striker)
- Wendell Mayes (screenplay)
- Dick Powell
- Arthur Lueker (assistant director)
- FSK 12
Wertung
Wiederholung
