facebook link

Kölner Treff

Kölner Treff
WE3
Fr, 11.04.2025 | 22:00 - 00:00

Gesellschaft (D 2025)

Steffen Hallaschka: Seit 14 Jahren ist er das Gesicht von Stern TV und beschäftigt sich dort mit den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und persönlichen Themen. Seit zwei Jahren widmet sich der Journalist und Moderator Steffen Hallaschka gemeinsam mit Dragqueen Olivia Jones dem Thema Tod. Die beiden schauen Tieren beim Verwesen zu, sind bei einem assistierten Suizid dabei und zimmern sich Ihre eigenen Särge. Das alles machen sie so überzeugend, dass es für "Sterben für Anfänger" prompt den Deutschen Fernsehpreis gab. Jetzt haben sie sich neue Aspekte des Themas vorgenommen, zum Beispiel die sogenannte "Reerdigung", bei der der Leichnam eines Menschen in fruchtbare Erde umgewandelt wird. Mario Basler & Markus Babbel: Wie sein Leben sinnvoll gestalten, wenn man weiß, dass die beste Zeit unwiderruflich vorbei ist? Mit dieser Frage, die nicht nur viele Spitzensportler umtreibt, haben sich die ehemaligen Fußballprofis Mario Basler und Markus Babbel beschäftigt. Als Fußballer in Verein und Nationalmannschaft feierten sie große Erfolge, aber was geschieht nach der Karriere? Wie schafft man es, nach dem Rausch der erfolgreichen Jahre nicht in ein Loch zu fallen? Basler und Babbel sprechen offen über Herausforderungen, Midlife-Crisis und ihren Weg, ein glückliches Leben zu führen. Jasmin Tabatabai: Sie gehört nicht nur zu den renommiertesten, sondern auch zu den vielseitigsten Künstlerinnen: Ob auf der Bühne, vor dem Mikrofon oder vor der Kamera – kaum eine Disziplin, in der die 57jährige Schauspielerin nicht euphorische Kritiken einheimst! Anfang des Jahres hat es die deutsch-iranische Wahlberlinerin erstmalig ins ostfriesische Norden verschlagen, wo sie unter frostigen Bedingungen ein besonderes Hörprojekt verwirklichte. Wie sie dort Land und Leute erlebte, darüber erzählt sie ebenso wie über ihre Forderung, Frauen ab 50 in der deutschen Medienszene sichtbarer werden zu lassen! Saskia Vester: Sie ist ein Fernsehliebling und das schon seit Jahren. Auch wenn ihr zu Beginn ihrer Karriere fehlende Tiefe attestiert wurde und sie von der Schauspielschule flog, gab sie nicht auf und bewarb sich an einem jungen Theater – mit Erfolg. Heute ist sie eine der beliebtesten und meistbeschäftigten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Jetzt hat sie jedoch das Filmset mit der Küche getauscht und Rezepte und Anekdoten über Kindheitserinnerungen, Familienfeste und kulinarische Begegnungen am Filmset zusammengetragen. Darin finden sich unter anderem Spätzle mit "Omi-Sauce", die Lieblingsgerichte von Filmkollege Fritz Wepper und Spaghetti, wie Ottfried Fischer sie mag. Jim Ayag: Der examinierte Altenpfleger, Autor und Social-Media-Star erzählt mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und gesellschaftskritischem Blick aus seinem Pflegealltag – ungeschönt, aber immer mit Herz. Dabei wollte der gebürtige Halb-Philippiner ursprünglich "alles – nur nicht Altenpflege!" und fand dann doch genau dort seine Bestimmung. Er setzt sich für mehr Respekt, bessere Bedingungen und einen menschlichen Umgang mit Demenz ein. Jim Ayag zeigt: Pflege ist mehr als ein Job – sie ist eine Lebensaufgabe, die Anerkennung verdient. Lola Weippert: Sie weiß genau, wie man Menschen mit Worten packt – ob live auf der Bühne, im TV oder auf Social Media. Nach ihrem Start als Radiomoderatorin hat sie erfolgreich den Sprung ins Fernsehen geschafft und begeistert dort ein wachsendes Publikum. Auf Instagram & Co. nehmen knapp 750.000 Follower an ihrem bewegten Leben teil. Sie spricht offen über ihre ADHS-Diagnose, ihren Traum vom Landleben und die Herausforderungen des Alltags – immer ehrlich, immer nahbar. Ihr Motto: Grenzen sprengen, neue Impulse setzen und anderen Mut machen!

Gast