facebook link

Eurovision Song Contest

Semi Final 2

Eurovision Song Contest
DRS
Fr, 16.05.2025 | 00:45 - 03:00

Musik (CH 2025)

In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten "Big 5" (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiter kommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.

Thema
  • 01. Australien: Go-Jo – "Milkshake Man".
  • 02. Montenegro: Nina Žižić – "Dobrodošli".
  • 03. Irland: Emmy – "Laika Party".
  • 04. Lettland: Tautumeitas – "Bur man laimi".
  • 05. Armenien: Parg – "Survivor".
  • 06. Österreich: JJ – "Wasted Love".
  • 07. Griechenland: Klavdia – "Asteromata".
  • 08. Litauen: Katarsis – "Tavo Akys".
  • 09. Malta: Miriana Conte – "Serving".
  • 10. Georgien: Mariam Shengelia – "Freedom".
  • 11. Dänemark: Sissal – "Hallucination.
  • 12. Tschechien: Adonxs – "Kiss Kiss Goodbye".
  • 13. Luxemburg: Laura Thorn – "La poupée monte le son".
  • 14. Israel: Yuval Raphael – "New Day Will Rise".
  • 15. Serbien: Princ – "Mila".
  • 16. Finnland: Erika Vikman – "Ich komme".
Darsteller
Kommentator