Quincy
Tödliche Einweihungsfeier

Krimi (USA 1982)
Bei der feierlichen Einweihung eines Marine-Museums wird Quincy Zeuge, wie Admiral Brudnitz, mit dem er im Korea-Krieg gedient hatte, vom Podium stürzt. Quincy eilt herbei, kann aber nur noch den Tod des Admirals feststellen. Der unerklärliche Tod des sonst kerngesunden Mannes lässt eine Autopsie geboten erscheinen. Bei der Untersuchung findet Quincy im Magen des Leichnams einen Computer-Chip. Just als der Gerichtsmediziner das kleine Teil eingesteckt hat, stürmen Commander Butler und einige seiner Männer herein. Sie ordnen an, die Leiche müsse in einem Institut der Marine untersucht werden, weil man einen fremden Geheimdienst hinter dem Anschlag vermutet. Zu Quincys Verwunderung wird er zudem mit drei Frauen konfrontiert, die behaupten, mit Brudnitz verheiratet gewesen zu sein. Der Gerichtsmediziner nutzt diese Situation, indem er den vermeintlichen Gattinnen den Mikrochip anbietet, um dadurch an die Drahtzieher zu gelangen. Mit diesem Trick gelangt er in die Höhle des Löwen, wo sich herausstellt, dass das kuriose Eheleben von Brudnitz der Schlüssel zu dem Verbrechen ist.
- Jack Klugman (Quincy)
- Robert Ito (Sam Fujiyama)
- John S. Ragin (Dr. Asten)
- Val Bisoglio (Danny Tovo)
- James Gregory (Admiral Brosnick)
- Garry Walberg (Lt. Frank Monahan)
- Joseph Roman (Sgt. Brill)
- Tom Atkins (Commander Gene Butler)
- Bibi Osterwald (Dorothy MacKenzie)
- Rebecca Holden (Kirsten MacKenzie)
- Albert Paulsen (Rear Admiral Burgess S. MacKenzie)
- Eugenia Wright (Christiana)
- Estrellita Rania (Marie)
- Fritzi Burr (Doreen)
- Boyd Bodwell (Lt. Richland)
- Amy Moessinger (Amy)
- Toni Lawrence (Asten's Secretary)
- Eddie Garrett (Ed)
- Filip Field (Lab Technician)
- Diane Markoff (Waitress)
- Michael Braverman (writer)
- Michael Braverman
- Robert Del Valle (first assistant director)
- Lonnie Steinberg (second assistant director)
- FSK 6