ARD-Morgenmagazin

Vermischtes (D 2025)
* Fronleichnams-Prozession schon am Mittwochabend: Am Feiertag gäbe es sonst zu wenige Priester für die Messen * Discounter: Kampf um Niedrigpreise: Warum Konzerne Spielraum für Preissenkungen haben und wie dauerhaft die sind * MOMA-Reporter: Mit dem Zug von Frankfurt nach Madrid: Man kann auch ohne Auto und Flugzeug in den Sommerurlaub kommen Wir haben folgende Live-Gesprächspartner:innen: * (aus Washington): Torben Börgers, ARD Washington – Thema: US-Präsident Trump zu Iran * (aus Tel Aviv): Sophie von der Tann, BR Tel Aviv – Thema: Israel-Iran-Konflikt * (aus dem Studio Köln): Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin – Thema: Filmneuvorstellungen der Woche * (aus dem Studio Köln): Axel Reitz, Ehemaliger Rechtsextremist und Präventions-Trainer – Thema: Radikalisierung im Netz * (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt): Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsvizepräsident, Mitglied Auswärtiger Ausschuss – Thema: Nahost-Krieg und deutsche Politik * (aus Istanbul): Nadja Armbrust, BR Istanbul – Themeninsert: Israel-Iran-Krieg * (von der türkisch-iranischen Grenze) – Katharina Willinger, BR Istanbul – Thema: Iran-Israel-Krieg
- Exil-Iranern zum Nahost-Konflikt – Kontakt halten mit Angehörigen.
- Aktuelle Lage in Israel und im Iran – Korrespondenten berichten.
- Trumps Iran-Pläne – Fragen zu möglichen US-Kriegseintritt.
- Wie sich Städte für Hitze rüsten – Hitzeschutzplänen in den Kommunen.
- Gaming-Szene – Rechte Codes und Symbole in Spielen.
- Dazu Gast im Studio: – Aussteiger aus der Nazi-Szene.
- Vorgezogene Fronleichnamsprozession – Am Abend zuvor aus Priestermangel.
- Discounter: Kampf um Niedrigpreise – Spielraum für Preissenkungen.
- MOMA-Reporter: Frankfurt/Madrid – Sommerurlaub ohne Auto und Flugzeug.