facebook link

Capriccio

Capriccio
ALP
So, 03.08.2025 | 22:35 - 23:05

Kultur (D 2025)

* Dream Illegal oder: Die Kunst des Scheiterns Künstlerische Interventionen sind in einer Zeit, in der der öffentliche Raum zunehmend kommerzialisiert, Geld für Kunsträume knapper wird, notwendiger denn je, um den aufkommenden Begrenzungen gesellschaftspolitischer Entwicklungen entgegenzuwirken, findet der Künstler Peter Kees. Also: Dream Illegal! Ein Flugzeug sollte diesen Schriftzug begleitend zu einer Kunstaktion über die Münchner Innenstadt ziehen, aber wie das so ist, mit der Kunst im öffentlichen Raum und unter freiem Himmel: Man muss auf alles vorbereitet sein – auch auf schlechtes Wetter. (Beitragstitel: "Dream Illegal", Länge: 7'07) Autor: Maximilian Sippenauer * Regie-Königsdisziplin One Take Die Magie des Ungeschittenen: Darum geht es im Kino bei One Takes. Hitchcock, Tarkowski, Sokurow – Adolescence oder The Studio. Plansequenzen ohne nachträgliche Bearbeitung sind für Regisseurinnen und Regisseure handwerklich immer eine große Herausforderung. Unsere Kollegen von Pop Secret Stories haben elf Versuche gebraucht, um in zehn Minuten – ohne einen einzigen Schnitt! – einen wilden Ritt durch die Kinogeschichte zu unternehmen und nebenbei zu erklären, warum "One Takes" im Kino gerade wieder gehypt werden. (Beitragstitel: "One Take", Länge: 9'51) Autor: Stuart McSpadden * "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen Ayelet Gundar-Goshen zählt zu den wichtigsten Stimmen der israelischen Gegenwartsliteratur. Seit Veröffentlichung ihres letzten Romans "Wo der Wolf lauert" sind allerdings vier Jahre vergangen. Die 43-Jährige ist auch Psychologin. Nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel vom 7.Oktober 2023 betreute sie Angehörige von Ermordeten und Entführten. Deshalb fand sie länger weder die Zeit noch die Kraft zu schreiben. Und so hat es gedauert, bis sie die Arbeit an ihrem neuen Buch wieder aufnahm. In "Ungebetene Gäste" eskalieren Rache und Gewalt, die sich aus Angst und Vorurteilen der palästinensisch-israelischen Gegenwart speisen. (Beitragstitel: "Ungebetene Gäste", Länge: 4'50) (Übernahme ttt/WDR) Autorin: Petra Dorrmann * A Bunch of Birds Gegeben sei: Eine Bratsche von der Volksmusik, eine Tuba aus New Orleans, die Trompete des Jazz und eine Gitarre, akustisch. Ergebnis: "A Bunch Of Birds". Old-Time-Blues "Made in Munich" von Ferdinand Kraemer.

Thema
  • Dream Illegal oder: Die Kunst des Scheiterns.
  • Regie-Königsdisziplin One Take.
  • "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen.
  • A Bunch of Birds.