Eco

Wirtschaft (A 2025)
Benkos Weggefährten – was seinen einstigen Vertrauten jetzt droht: René Benko vor Gericht. Der Strafprozess, der diese Woche in Innsbruck stattgefunden hat, ist wohl nur ein erster Vorgeschmack auf viele weitere Verfahren. Dazu kommen Forderungen von Benkos Gläubigern, die in die Milliarden gehen. Aber was ist mit seinen Weggefährten? Benko hat eine Gruppe von loyalen Männern um sich geschart, die als Geschäftsführer oder Vorstände der Signa – zumindest formell – Entscheidungen getroffen haben. Gegen sie werden ebenfalls immense Forderungen gestellt, aber bislang noch keine strafrechtlichen Anklagen erhoben. Das betrifft auch den früheren Aufsichtsratschef und Benko-Vertrauten Alfred Gusenbauer. Worauf müssen sich die Benko-Weggefährten gefasst machen und was ist bei ihnen zu holen? Bericht: Bettina Fink, Johannes Schwitzer-Fürnsinn Krise trotz Aufschwung – wie sehr leidet die heimische Industrie?: Die Industrie hat es im Moment nicht leicht: Schlagzeilen über die heimischen Betriebe sind geprägt von Stellenabbau, Werksschließungen und der Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland. Das Bangen um die Jobs zieht sich quer durch alle Branchen – so zumindest der Eindruck. Und trotzdem haben Konjunkturforscher erst vergangene Woche ihre Prognose für 2025 nach oben korrigiert. Die Wirtschaftsleistung dürfte besser ausfallen als ursprünglich erwartet. Ist das nur ein kurzes Aufatmen für die krisengebeutelte Industrie oder ist tatsächlich Erholung in Sicht? Bericht: Pia Bichara, Ines Ottenschläger Zwangsversteigerung – wenn Eigentum vor Gericht landet: Eine kleine Wohnung in Wien, ein Einfamilienhaus in Niederösterreich oder ein Grundstück in Salzburg – was sich wie eine Immobilienanzeige liest, ist eigentlich ein Eintrag in der Ediktsdatei der Justiz. Zahlreiche Häuser, Wohnungen und Grundstücke wechseln derzeit nicht über Makler den Besitzer, sondern über das Bezirksgericht. Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Österreich ist zuletzt stark gestiegen – ein Spiegel der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung? Und wie kommt es überhaupt so weit, dass am Ende das Gericht über das Eigentum entscheidet? Bericht: Ines Ottenschläger
- Benkos Weggefährten – was seinen einstigen Vertrauten jetzt droht.
- Krise trotz Aufschwung – wie sehr leidet die heimische Industrie?.
- Zwangsversteigerung – wenn Eigentum vor Gericht landet.