facebook link

Orte der Kindheit

Angelika Kirchschlager

Orte der Kindheit
FS2
So, 09.11.2025 | 09:35 - 10:05

Menschen (A 2013)

"Ich glaube nicht, dass man eine glücklichere Kindheit haben kann, als ich sie hatte", sagt Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und nimmt ORF-Kulturmoderator Peter Schneeberger mit auf eine Reise in ihre Geburtsstadt Salzburg. Hier waren nicht nur die musikalische Tradition der Festspiele und die Ausbildungsmöglichkeiten für die spätere Sängerin, die am 24. November ihren 60. Geburtstag feiert, lebensbestimmend. Zu den "wichtigen Themen" ihrer Kindheit und Jugend gehörten vor allem eine Mofa-Gang, Mozartkugeln und die Mode der 1970er Jahre. Warum das Kind Angelika immer die Prinzessin sein wollte, weshalb sie nie mit ihrer Schwester raufen musste und wie eine "Erleuchtung" im Schulbus ihren Lebensweg entschied, zeigt das 2013 entstandene halbstündige Porträt, das Ute Gebhardt gestaltet hat. Erzählt wird eine Geschichte voller Poesie, Wärme und Lachen, in der Angelika Kirchschlager völlig neu zu entdecken ist. Gemeinsam mit Peter Schneeberger schaut sie sich halb belustigt, halb versonnen nochmals die Super-8-Filme der Familie an: Schaukel, Skier, Schultüte waren die Abenteuer jener Zeit und gleichzeitig Symbol für eine sorglose Kindheit in familiärer Geborgenheit. Sie ist auch die Quelle für Angelika Kirchschlagers Fröhlichkeit und Stabilität, aus der die gefragte Mezzosopranistin ihre Kraft für die anstrengende internationale Opernkarriere schöpft.

Darsteller