facebook link

Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst
ART
Mo, 24.11.2025 | 13:10 - 14:00

Kultur (F 2025)

(1): Kambodscha: Rithy Panh und die heilende Kraft der Filme Rithy Panh war noch ein kleiner Junge, als der Genozid Kambodscha erfasste. Von 1975 bis 1979 erlebte er, wie knapp zwei Millionen seiner Landsleute, die Deportationen, Verhaftungen und Verbrechen der Roten Khmer. Dann gelang ihm die Flucht nach Frankreich. In den 2000er Jahren begann er, die schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten. In seinem Dokumentarfilm "Das fehlende Bild" appelliert er an Kambodscha, Frieden mit den Toten zu schließen und sich dem Leben zuzuwenden. (2): Los Angeles: Mythos Auto Los Angeles, Mutter aller Megastädte, ist ohne ihr Autobahnlabyrinth undenkbar. Wie Ameisen in ihrem Bau bewegen sich die endlosen Autokolonnen durch die Metropole. Die Metropolregion Los Angeles zählt zehn Millionen Einwohner und fast genauso viele Fahrzeuge. Hier ist das Auto mehr als ein Transportmittel – sondern auch Mythos, Kult und ein Stück Lebensart. Dahinter steht die Utopie einer modernen Stadt, wo der amerikanische Traum Wirklichkeit werden kann. (3): China: Maos Hühnchen vom Holzfeuer Unter freiem Himmel kocht Mao in Pengzhou Hühnchen über dem Holzfeuer. Erst gibt sie Rapsöl mit Szechuan-Pfeffer in den Wok und brät das Fleisch scharf an. Mit fermentierter Bohnenpaste und Gemüse köchelt das Gericht noch ein wenig weiter. Zum Schluss wird scharf gewürzt! (4): El Salvador: Der vergessene Oskar Schindler Ein ehemaliger Militär und Diplomat aus El Salvador verwandelte sich während des Zweiten Weltkriegs in einen "Gerechten unter den Völkern". Als Generalkonsul der Schweiz rettete er mittels eines cleveren administrativen Tricks Zehntausenden von Juden das Leben …

Thema
  • Rithy Panhs Kambodscha.
  • Los Angeles.
  • El Salvador.
Moderation
Alter
  • FSK o.A.