Studio 2
Lifestyle (A 2025)
Inge Maux und Gregor Seberg zu Gast im Studio: Es gibt Filme, Serien, Fernsehereignisse, die zu einer gewissen Zeit im Jahr Pflicht sind. So gehört für viele Österreicherinnen und Österreicher der Filmklassiker "Single Bells" einfach zu Weihnachten. Jetzt kann man auch im Theater diesem Vorweihnachtskult frönen – starbesetzt mit Kristina Sprenger, Verena Scheitz und den "Studio 2"-Stargästen Inge Maux und Gregor Seberg als wunderbares Mutter-Sohn-Gespann. Auftakt der Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Am Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen beginnt der Aktionszeitraum "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Er soll Bewusstsein für die unterschiedlichen Formen von Gewalt schaffen, von denen Frauen und Mädchen betroffen sind – körperliche, sexuelle, psychische, wirtschaftliche oder soziale Gewalt. Diese Gewalt kann Frauen aus allen Altersgruppen, sozialen Schichten und Kulturen treffen und trifft sie auch, jede dritte Frau in Österreich ab 15 Jahren hat in ihrem Leben bereits einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt. Live im Studio spricht Rechtsanwältin Melany Buchberger-Golabi über das österreichische Gewaltschutzgesetz und informiert darüber, welche rechtlichen Schutzmaßnahmen es bei häuslicher Gewalt gibt. "Studio 2" berichtet zudem über eine wichtige Anlaufstelle für betroffene Frauen und ihre Kinder. In einer Reportage aus dem Frauenhaus Wiener Neustadt interviewt Jan Matejcek die Psychotherapeutin Elisabeth Cinatl, Geschäftsleiterin des Vereins Wendepunkt, Vorstandsvorsitzende des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Vorsitzende des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF). Die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Lebensfreude: Die Tradition des Räucherns hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen weltweit zu finden. Ursprünglich wurde das Räuchern oft aus spirituellen oder rituellen Gründen praktiziert. Womit man gut räuchern kann und welche weiteren Vorteile das Räuchern hat, weiß Drogistin und Naturkosmetikexpertin Christina Wolff-Staudigl. Kochen: In manchen Küchen stapeln sich mittlerweile die Küchengeräte, die Industrie bringt ständig neue Helfer auf den Markt. Aktuell sorgt besonders die Heißluftfritteuse für Begeisterung, nicht zuletzt dank vieler Influencer, die sie als das Must-have in der Küche feiern. "Studio 2" hat Koch und Kochschulen-Betreiber Julian Kutos gebeten, zu zeigen, was das Gerät wirklich kann, und ein köstliches Gericht damit zuzubereiten.
- Inge Maux und Gregor Seberg zu Gast im Studio.
- Auftakt der Kampagne: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
- Lebensfreude.
- Kochen.

