facebook link

Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe

Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe
ART
Do, 27.11.2025 | 20:15 - 21:45

Kultur (D,F 2024)

Die große Popularität von J.R.R. Tolkiens Universum ist zeitlos und weltweit verbreitet. Generationen von Leserinnen und Lesern wurden davon beeinflusst und geprägt. Tolkien legte den Grundstein für das Fantasy-Genre in der Literatur. Seine Auseinandersetzung mit Sprachen, Legenden und Mythen haben sein Werk fraglos bereichert. Doch inwieweit haben persönliche Erlebnisse, Schicksalsschläge, politische Krisen und Weltkriege Tolkiens Fantasie und Literatur beeinflusst? Tolkien wird in Südafrika geboren, zieht als Kind nach England, ist mit zwölf Jahren schon Vollwaise und erlebt zwei Weltkriege. Im Ersten Weltkrieg dient er als Signaloffizier an der Somme, in einer der grausamsten Schlachten der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg kämpfen seine Söhne in britischer Uniform gegen Hitlers Deutschland. Dass er Bilbo Beutlin, einen seiner kleinen, aber klugen Helden, sehnsüchtig davon träumen lässt, die Berge noch einmal zu sehen, hat auch einen biografischen Hintergrund: Die größte Reise seines Lebens führt den jungen Tolkien 1911 in die Schweiz. Der Film ist eine Spurensuche. Ein Team von "Tolkienisten" entschlüsselt die wahren Begebenheiten hinter dem Mythos. Erzählt wird der Film von Elisabeth Günter, der deutschen Synchronstimme der Elbin Arwen aus "Der Herr der Ringe", und Philipp Moog, Synchronsprecher des Elben Legolas, ist als Tolkien zu hören.

Darsteller
  • Elisabeth Günther (Self - Narrator)
  • Stuart Lee (Self - Éditeur de 'A Companion to J.R.R. Tolkien' / Self - Herausgeber 'A Companion to J.R.R. Tolkien')
  • Adrián Maldonado (Self - Auteur du blog 'Almost Archaeology' / Self - Autor des Blogs 'Almost Archaeology' / Self - Archéologue / Self - Archäologe)
  • Johannes Dillinger (Self - Historien, Oxford Brookes University / Self - Historiker, Oxford Brookes University)
  • John Garth (Self - Auteur de 'Tolkien et la Grande Guerre' / Self - Autor 'Tolkien und der Erste Weltkrieg' / Self - Auteur de 'Les mondes de Tolkien' / Self - Autor 'Die Erfindung von Mittelerde')
  • Dimitra Fimi (Self - Autrice de 'Tolkien, Race and Cultural History' / Self - Autorin 'Tolkien, Race and Cultural History' / Self - Autrice de 'The World of J.R.R. Tolkien' / Self - Autorin 'The World of J.R.R. Tolkien' / Self - Professeure de littérature fantastique, université de Glasgow / Self - Professorin für Fantasy-Literatur, Universität Glasgow)
  • Marcel Buelles (Self - Auteur du blog 'The Tolkienist' / Self - Autor des Blogs 'The Tolkienist')
  • Thomas Honegger (Self - Spécialiste de littérature anglaise / Self - Schweizer Anglist / Self - Spécialiste de littérature anglaise, université de Iéna / Self - Anglist, Universität Jena)
  • Martin S. Monsch (Self - Auteur de 'Switzerland in Tolkien's Middle-Earth' / Self - Autor 'Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde')
  • Julian von Almen (Self - Hôtel Obersteinberg, Suisse / Self - Wirt 'Hotel Obersteinberg')
  • Annika Röttinger (Self - Historienne / Self - Militärhistorikerin / Self - Autrice du Podcast 'TolkCast' / Self - Autorin des Tolkien-Podcasts 'TolkCast')
  • Raphael Richard (Self - Guide de montagne / Self - Bergführer)
  • Vincent Ferré (Self - Directeur de la publication du 'Dictionnaire Tolkien' / Self - Herausgeber 'Dictionnaire Tolkien' / Self - Commissaire de l'exposition 'Tolkien - Voyage en Terre du Milieu', Paris / Self - Kurator der Ausstellung 'Tolkien' in Paris)
Alter
  • FSK o.A.

Wertung

Wertung