Polizeiruf 110
Der Schweigsame

Verbrechen (DDR 1981)
Der vorbestrafte Arnold Feldmann, genannt "Nolle", gerät nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wieder auf Abwege. Mit dem vorbestraften Udo Walter plant er das ganz große Ding. Udos Freundin weiß nichts von dessen krimineller Vergangenheit. So hat Nolle seinen Kumpel völlig in der Hand und wird es im entscheidenden Moment ausnutzen. Der vorbestrafte Arnold Feldmann, genannt "Nolle", gerät nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wieder auf Abwege. Mit dem ebenfalls vorbestraften Kraftfahrer Udo Walter plant er das ganz große Ding. Udo hat seiner Freundin nichts von seiner kriminellen Vergangenheit erzählt und hat deshalb beständig Angst, dass Nolle ihr die Wahrheit sagen könnte. So hat Nolle seinen Kumpel völlig in der Hand und zögert auch nicht, diese Abhängigkeit im entscheidenden Moment skrupellos auszunutzen.
- Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner)
- Jürgen Zartmann (Oberleutnant Bergmann)
- Christine Schorn (Marlies)
- Jürgen Reuter (Arnold Feldmann (Nolle))
- Wilfried Pucher (Udo Walter)
- Uta Schorn (Manja)
- Yvonne Voß (Anja)
- Fred Delmare (Dispatcher)
- Berthold Schulze (Kriminaltechniker)
- Michael Narloch (Gabelstapelfahrer)
- Ellen Rappus (Sandra Leschnikow)
- Heike Schroetter (Mona Bammecke)
- Frank Lienert (Ernst Mahlberg)
- Anne Wollner (Hannelore)
- Andrea Völz (Astrid)
- Christine Weickardt (Trixi)
- Werner Kamenik (Kalle)
- Roland Seidler (Freddy)
- Erhard Köster (Nachbar)
- Horst Lebinsky (Lagerverwalter)
- Heinrich Schramm (Abschnittsbevollmächtigter)
- Günter Schubert (Elektromonteur)
- Klaus-Jürgen Steinmann (Kollege)
- Otto Bonhoff (scenario)
- Dieter Frenzel (dramatisation)
- Peter Vogel (writer)
- Peter Vogel
- Andreas Grützner (assistant director)
- FSK 6