Die Wicherts von nebenan
Ein Hund für Hannelore

Comedy (D 1988)
Während Hannelore und Eberhard weiterhin versuchen, sich auf Mallorca zu erholen, gibt es zu Hause einige Aufregungen, denn Opa Walter trifft sich heimlich mit einer anderen Frau. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Dame eine ehemalige Kollegin von ihm ist, mit der er gemeinsam "vorsorgliche Bekämpfung von Verbrechen" plant. Eberhards und Hannelores Mallorca-Aufenthalt wird jäh gestört, als plötzlich Tenstaag mit etlichen Problemen erscheint. So fliegt man denn gemeinsam wieder zurück nach Berlin. Von dort geht es für Eberhard und Tenstaag am nächsten Tag gleich weiter nach Gütersloh, wo Eberhard nun auch seinen endgültigen Entschluss verkündet: Tenstaag wird nicht nur Nachfolger von Eberhard in Gütersloh, sondern er übernimmt auch den Vorsitz des Vorstandes der Möbelunion.
- Stephan Orlac (Eberhard Wichert)
- Maria Sebaldt (Hannelore Wichert)
- Anja Schüte (Ulrike 'Uschi' von Strelenau)
- Hendrik Martz (Andy Wichert)
- Edith Schollwer (Käthe Wichert)
- Ekkehard Fritsch (Walter Pinnow)
- Jochen Schroeder (Rüdiger Wichert)
- Siegfried Grönig (Georg Meisel)
- Gerhard Friedrich (Bernhard Tenstaag)
- Brigitte Mira (Conny Hartleb)
- Inge Wolffberg (Gerda Kusnewski)
- Friedrich Schoenfelder (Dr. Helmer)
- Andreas Mannkopff (Heinz Heinz)
- Gudrun Genest (Ilse Glaubrecht)
- Manfred Lehmann (Herr Kuttlick)
- Gaby Gasser (Sabine Lallinger)
- Maria Mägdefrau (Maria 'Bloody Mary' Weber)
- Francisco Jarque (Tischler Pedro)
- Miguel Moll (Klempner José)
- Miguel Llabres (Taxifahrer)
- FSK 6