Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen

Abenteuer (D 1970)
Heintje, dessen Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, wächst bei seinem Vater Klaus Helwig auf. Um als Bankangestellter beruflich vorwärtszukommen, will dieser eine Stellung in Kanada annehmen. Da wird in der Bank eine Unterschlagung von 120.000 Mark entdeckt, die nach Kanada transferiert worden sind. Der Verdacht fällt natürlich auf Klaus Helwig, der sofort verhaftet wird. Um Heintje einen Heimaufenthalt zu ersparen, schlägt die Anwältin Renate Arens vor, den Jungen bei seinem Großvater Friedrich Wilhelm Berthold unterzubringen. Berthold ist wohlhabender Unternehmer, der nach dem Tod der Tochter jeden Kontakt zu Schwiegersohn und Enkel abgelehnt hatte und zu einem grantigen alten Mann geworden ist. Dementsprechend schwierig gestaltet sich zunächst Heintjes Aufenthalt im großväterlichen Haus. Doch es gelingt ihm, das Herz seines Großvaters zu gewinnen und die Unschuld seines Vaters zu beweisen. Schließlich findet er in Renate Arens auch eine neue Mutter. "Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen" ist der zweite Film des damals 14-jährigen Heintje Simons. An seiner Seite sind beliebte Darsteller wie Heinz Reincke, Paul Dahlke, Gerlinde Locker und Agnes Windeck zu sehen. Heintje singt die Lieder: Kleine Kinder, kleine Sorgen / Zwei kleine Sterne / Wenn du einmal Geburtstag hast / Traumland / Letzte Rose in unser'm Garten / Deine Liebe, deine Treue.
- Hein Simons (Heintje)
- Heinz Reincke (Klaus Helwig)
- Gerlinde Locker (Renate Arens)
- Paul Dahlke (Friedrich Wilhelm Berthold)
- Helmut Förnbacher (Robert Engelhardt)
- Christiane Rücker (Roberts Freundin)
- Jan Hendriks (Willi)
- Agnes Windeck (Frau von Schleinitz)
- Martin Jente (Butler Quintus)
- Rudolf Schündler (Rechtsanwalt Schiller)
- Ralf Wolter (Jahrmarktsbude)
- Friedrich Schoenfelder (Kommissar)
- Robert Meyn
- Willi Rose
- Uwe Reichmeister
- Rolf Möbius (Bankangestellter)
- Erika Rehhahn
- Dieter Kursawe (Angestellter von Berthold)
- Barbara Anders (written by)
- Hans Heinrich
- Sigi Rothemund (assistant director)
- FSK 6