facebook link

Gut zu wissen

Die deutsche Autobahn – Fluch oder Segen?

Gut zu wissen
BA3
So, 21.07.2024 | 04:00 - 04:30

Wissenschaft (D 2024)

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Viele halten die Autobahnen für einen der größten Umweltfrevel. Vor allem aber beim Tempolimit scheiden sich die Geister: Für viele Fahrer ist die Autobahn – ohne Tempolimit – der Inbegriff der Freiheit. Dass ein Tempolimit klimafreundlich wäre, ist bewiesen. Dass es zu größerer Sicherheit führt, dagegen nicht. Der ärgste Streit herrscht zwischen Befürwortern des Autobahnbaus und -ausbaus: Brauchen wir noch mehr und noch breitere Autobahnen? Befürworter argumentieren, dass Autobahnen das Straßennetz entlasten. Ohne Autobahnen würden die Stadt- und Landstraßen völlig verstopft sein. Auf den Autobahnen würde ein Drittel der Fahrleistung erbracht, dabei machen sie nicht einmal sechs Prozent des Straßennetzes aus. Die Gegner sagen: Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten. Das Filmteam macht den Faktencheck und begleitet Menschen, die auf unterschiedlichste Weise mit der deutschen Autobahn verbunden sind.