Liebling Kreuzberg
Rom und zurück


Drama (D 1988)
Rechtsanwalt Liebling ist in Rom, um dort von einem italienischen Kollegen den Fall des Herrn Bierbaum zu übernehmen. Herr Bierbaum war vor vielen Jahren straffällig geworden – kein kleines Delikt, sondern ein Raubüberfall – und ist seitdem flüchtig. Nun will er zurück nach Deutschland – möglichst ohne ins Gefängnis zu müssen. Aber in Rom ist auch Lili, Lieblings alte Freundin. Erzählt er deswegen Frau Monk, dass er in Kopenhagen und nicht in Rom sei? Hausmeister Grollmann beschäftigt, da Liebling nicht da ist, diesmal Dr. Arnold mit einem seiner "sozialen Fälle": Frau Griebnitz, Witwe eines verstorbenen Skatbruders, ist samt ihrer drei Kinder von ihrem Hauswirt aus ihrer Wohnung geworfen worden. Das ist sicher nicht rechtens, aber wie kommt man am Wochenende zu seinem Recht und Frau Griebnitz zurück in ihre Wohnung? Am nächsten Samstag, 17.08., sendet das rbb Fernsehen in seiner Reihe "Viertel Neun" zwei weitere Folgen von "Liebling Kreuzberg": die Folge 17 "Alles auf Bewährung" und die Folge 18 "Die Fehler der Anderen".
- Manfred Krug (Rechtsanwalt Robert Liebling)
- Michael Kausch (Rechtsanwalt Arnold)
- Corinna Genest (Paula, Anwaltsgehilfin)
- Anja Franke (Senta, Anwaltsgehilfin)
- Roswitha Schreiner (Sarah Liebling)
- Diana Körner (Rosemarie Monk)
- Karin Hardt (Mutter Liebling)
- Friedrich-Karl Praetorius (Herr Wittlich)
- Karin Eickelbaum (Lili)
- Klaus Wennemann (Rechtsanwalt Keller)
- Adriana Altaras (Milana Griebnitz)
- Wolf-Dietrich Berg (Alfred Liebscher)
- Friedrich G. Beckhaus (Herr Grollmann)
- Ulli Kinalzik (Herr Bierbaum)
- Fritz Bachschmidt (Richter Weisbach)
- Claus Jurichs (Gerichtsvollzieher)
- Christel Harthaus (Luise Arnold)
- Thomas Frey (Dr. Ludolf)
- Matteo Kausch (Denny Arnold)
- Jurek Becker (writer)
- FSK 12